Tel.: +49 711 25 96 200 | E-Mail: info@attimo-hotel.de
Attimo Hotel
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
  • WELCOME
  • Das Hotel
  • JETZT BUCHEN
  • ROOMS
    • Business Einzelzimmer
    • Business Doppelzimmer
    • Superior Einzelzimmer
    • Superior Doppelzimmer
    • Dependance Doppelzimmer
  • Blickwinkel
    • Umgebung
    • Stuttgart
  • Suites-Ulm
  • Corona Hygienekonzept
  • Kontakt
    • FAQ
  • Menü Menü

Stuttgart

BAD CANNSTATT – DER GEBURTSORT VON MERCEDES-BENZ

Stuttgart ist die Hochburg des Schwabenländle, es ist bekannt für seine leckeren schwäbischen Spezialitäten, wie Spätzle und Maultaschen, darunter laden auch der Württemberger Wein und verschiedene Biersorten zum Genuss ein. Die Stadt ist aber nicht nur charmant schwäbisch, sondern auch sehr Facetten reich und somit ein noch unterschätztes Reiseziel.

Eine absolut kulinarische Sehenswürdigkeit ist die Markthalle Stuttgart! Die 1914 eröffnete Markthalle Stuttgart befindet sich zwischen dem Altem Schloss und der Stiftskirche. Sie beeindruckt mit ihrer Architektur sowie mit einem breiten Angebot an internationalen Waren in hoher Qualität. Auf den 5.000 m² der Stuttgarter Markthalle bieten mehr als 30 Händler an über 40 Ständen Waren aus aller Welt an. Diese reichen vom Obst und Gemüse über Öle, Tees und Honig bis hin zu Käse und Oliven und vielem mehr.Das Konzept der Markthalle: mit Frische und hochwertiger Qualität sowie Spezialitäten aus
aller Welt überzeugen.

Stuttgart ist eine Automobilstadt und bekannt für die technische Qualität seiner Produkte und luxuriösen und sportlichen Automobile. Daher dürfen die beiden Stuttgarter Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall bei Ihrem Besuch in Stuttgart fehlen: Das Mercedes-Benz-Museum und das Porsche Museum Stuttgart.

Stuttgart bietet tolle Einkaufsmöglichkeiten wie zum Beispiel die Königstraße, welche die Hauptgeschäftsstraße im Herzen Stuttgarts ist. Sie bietet hochwertige Einkaufsmöglichkeiten, Freizeit- und Fitnessangebote sowie eine gastronomische Vielfalt … Ebenso ein toller Einkaufsort ist das Milaneo, welches mit seinen 43.000 Quadratmeter und über 200 Geschäften, Dienstleistungs- und Gastronomiebetriebe, darunter viele neue und einzigartige Konzepte, dass größte Shoppingcenter in Baden-Württemberg sind.

In Stuttgart steht der erste Fernsehturm der Welt… also gleich mal hoch und die Landeshauptstadt von Baden-Württemberg mit über 600 000 Einwohnern von oben Begutachten. Eine Stadt mit Anhöhen, Weinbergen und viel Wald. Welche Sehenswürdigkeit befindet sich wo? Die neue 360°-Fernsehturm-App bietet dank der computergestützten Erweiterung der Realitätswahrnehmung einen interaktiven Panoramablick in die Region Stuttgart.

Ebenfalls sehr bekannt ist das traditionelle Cannstatter Volksfest von Ende September bis Anfang Oktober. Im Jahre 1818 wurde das erste Mal auf Wunsch des württembergischen Königs Wilhelm I. auf dem Wasen ein landwirtschaftliches Fest gefeiert. Der Cannstatter Wasen ist nach dem Oktoberfest das zweitgrößte Volksfest Deutschlands und zieht jährlich mehr als vier Millionen Besucher an.

Das Stuttgarter Frühlingsfest findet jährlich zwischen Mitte April und Anfang Mai statt und ist das Pendant zum Cannstatter Volksfest. Es ist flächenmäßig kleiner als „der Wasen“ im Herbst, dauert aber rund eine Woche länger. Bis zu 240 Betriebe, darunter vier Festzelte, zahlreiche Fahrgeschäfte und Buden, erwarten Jahr für Jahr rund eine Millionen Besucher. Es gilt als das größte Frühlingsfest Europas.

Der Stuttgarter Zoo, die Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten Deutschlands. Mehr als eine Million Besucherinnen und Besucher zieht es Jahr für Jahr in die Wilhelma. Dank der einmaligen Kombination aus Tierpark, botanischem Garten und historischem Park einzigartig auf der Welt. Das Flair von „1001 Nacht“ macht den Zoo auch für Verliebte, zu etwas Besonderem. Die romantische-orientalische Damaszenerhalle, wird gerne von verliebten Paaren, als Ort für eine Trauung genutzt.

Mineralbäder Bad Cannstatt.

Stuttgart ist nach Budapest die Stadt Europas mit dem größten Mineralwasservorkommen. Aus 19 Quellen werden täglich mehr als 22 Millionen Liter Mineralwasser gefördert. Die Stadt Stuttgart besitzt allein drei Mineralbäder: das LEUZE Mineralbad, das SoleBad Cannstatt und das Mineralbad Berg Das LEUZE hat das Motto „Erlebnis-Therme am Neckar“ und ist der Publikumsmagnet der Stuttgarter Mineralbäder. Im Eintrittspreis sind die Badelandschaft mit Außen- und Innenbecken und ein Kinderbereich (Kinderland) inbegriffen. Die Saunalandschaft war früher ebenfalls inbegriffen war, ist mittlerweile extra. Mit „Heilkraft aus der Tiefe“ wirbt das SoleBad Cannstatt. Hier ist es wie im LEUZE möglich in Mineralwasser zu schwimmen. Der Saunabereich ist deutlich kleiner als der im LEUZE. Drittes Bad im Bund ist das traditionsreiche Mineralbad Berg, das erst Anfang 2006 von der Stadt Stuttgart übernommen wurde. Um die Devise „Tradition trifft Zukunft“ zu treffen, hat die Stadt umfangreiche mehrjährige Renovierungen durchgeführt, um dem doch in die Jahre gekommene Bad eine Perspektive für die Zukunft zu bieten.

….und übrigens! In unmittelbarer Nähe des attimo Hotels Stuttgarts und fußläufig in ein paar Minuten zu erreichen liegt die Mercedes Benz Arena, die Heimspielstätte des VfB Stuttgart, das Mercedes-Benz-Museum, das zukünftige Sportbad Stuttgart, der Cannstatter Wasen und das Carl-Benz-Center, sowie die Veranstaltungshallen Hanns-Martin-Schleyer Halle und Porsche Arena.

Sehenswürdigkeiten

Events

Gastronomie

Bäder & Wellness

Touren

Shopping

Bildquellenangabe: Stuttgart-Marketing GmbH

Kontakt

Wildunger Straße 5,
70372 Stuttgart

Tel.: +49 (0)7 11 25 96 20 – 0
E-Mail: info@attimo-hotel.de

Links

Presse
Partner
Impressum
Datenschutz
FAQ
AGBs

© Copyright 2022 - ATTIMO HOTEL | Designed by KB Creative
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
  • Facebook
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

OKVerbergenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung
Liebe Gäste, unser Rezeption ist momentan täglich von 09:30 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet. Eine Anreise von bestehenden Buchungen ausserhalb unserer Öffnungszeiten, ist nach vorheriger Absprache möglich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr attimo Team in Stuttgart
Liebe Gäste, unser Rezeption ist vom 24.12.2022 bis 01.01.2023 von 09:30 Uhr - 18:00 Uhr geöffnet. Vom 02.01.2023 bis einschliesslich 08.01.2023 ist unser Hotel geschlossen. Eine Anreise von bestehenden Buchungen ausserhalb unserer Öffnungszeiten, ist nach vorheriger Absprache möglich. Ab 09.01.2023 sind wir zu unseren gewohnten Öffnungszeiten wieder für Sie da. Wir wünschen Ihnen ein FROHES WEIHNACHTSFEST UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR 2023. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Ihr attimo Team in Stuttgart
  • Public Reviews Score
  • Corona Hygienekonzept
  • Instagram